Gitarrenbauwerkstatt Hermann Gräfe
  Gitarrenbauwerkstatt           Hermann Gräfe

Kursgebühren

Für den Bau einer Akustikgitarre (Steel-String oder Klassik) müssen 2 Wochen (10 Arbeitstage) eingeplant werden.

Bau einer Akustikgitarre in traditioneller Bauweise (Klassikgitarre mit spanischem Halsfuß bzw. Steel-string der Standardformen OM, D, Jumbo, Parlour etc.)

10 Tage Kursgebühr: 2300,- €.

 

Hinzu kommen die Kosten für das Material, die stark von dessen Qualität abhängig sind (300 bis 800 €). Das Material wird vom Teilnehmer vor Ort ausgesucht, kann aber auch mitgebracht werden.

In letzter Zeit werden vermehrt Sonderkonstruktionen (z.B. Decke und Boden nach Kasha, Archtops, eigene Designs etc.) in den Kursen umgesetzt. Hierbei ist mein Einsatz natürlich höher und es muss ein Aufpreis berechnet werden. Dieser wird nach der Vorplanung des Einzelfalles fix abgesprochen.

Für zusätzlich benötigte Tage wird ein Tagespreis von 230,- € berechnet.

 

Die Gebühren für den Bau einer E-Gitarre (unlackiert, Öl- und Wachsfinish) betragen je nach Modell und Aufwand zwischen 750,- und 1200,- €, zuzüglich Materialkosten.

Beispiele:

Standard Strat- oder Tele-Konstruktion: Body und Hals/Griffbrett selbstgebaut

5 Tage Kursgebühr: 1200,- €

 

Standard Strat- oder Tele-Konstruktion: Body selbstgebaut; Hals ist fertig als Zukaufteil

3 Tage Kursgebühr: 750,- €

 

jeweils zzgl. Materialkosten (Holz und Tonabnehmer etc., mittlere Qualität)

ca. 600,- €.

Wem die Standardvariante nicht reicht, kann zusätzliche Tage buchen, um sein eigenes  Trauminstrument zu bauen. Indivduelle Formen, Shapings und sonstige features werden vorher besprochen und die Kursdauer mit Kosten festgelegt.

Werden für Sonderkonstruktionen zusätzliche Tage benötigt, werden pro Tag

240,- € berechnet.

 

Für einzelne Reparaturtage liegt der Tagessatz bei 250,- Euro. 

 

Das Intensivseminar wird individuell geplant und abgesprochen. Der Preis richtet sich dabei nach meinem Einsatz und wird im Vorfeld konkret festgelegt.

 



Druckversion | Sitemap
© Hermann Gräfe